Abtei von Egmond - Denkmal

Abtei von Egmond - 1

Das heutige Kloster stammt aus dem Jahr 1935, als die Mönche aus Oosterhout (Provinz Nord-Brabant) nach Egmond kamen, um das klösterliche Benediktinerleben wieder aufzunehmen, das im Mittelalter hier seine Blütezeit erfahren hatte. Das Kloster Egmond entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem religiösen und kulturellen Zentrum in den Niederlanden und wuchs zum bedeutendsten Benediktinerkloster im Norden des Landes heran. Heute finden Sie dort auch einen Klosterladen mit diversen Produkten.

Führungen durch die Töpferei, das Museum und die Klosterkirche sind für Gruppen ab 10 Personen möglich. Nach Empfang mit Kaffee und Kuchen können Sie die Klosterkapelle besuchen. Das Kloster selbst bleibt dabei aber geschlossen. Eine Führung ist nur nach vorheriger Absprache möglich.

In der Klosterkirche finden auch regelmäßig Konzerte und Vorträge statt wie zum Beispiel die Klosterkonzerte.

Fur Information:

Abdijlaan 26, Egmond-Binnen
web. Website