Der Egmond Strand ist weit, breit und geht nahtlos über in den Strand von Bergen aan Zee. Der Badeort Egmond aan Zee, der an das Nordholländische Dünenreservat grenzt, ist besonders beliebt bei Menschen, die die Geselligkeit schätzen. Die Promenade mit dem Leuchtturm Jan van Speijk prägt die einzigartige Atmosphäre dieses ursprünglich charakteristischen Fischerdorfes.
Die Strände von haben bereits mehrere bedeutende Auszeichnungen gewonnen. Im 2024 Jahr erhielt der Strand wieder die internationale Blaue Flagge Umweltpreis zum 14. Mal. Es garantiert eine hohe Qualität der Badegewässer und eine gut gepflegte saubere Strand.
Jeder Abschnitt des Strandes hat seinen eigenen Charakter und zieht verschiedene Arten von Besuchern an.
Der Hauptstrand, direkt im Zentrum von Egmond aan Zee, ist der beliebteste und meistbesuchte Strand. Hier findest du alles, was du für einen perfekten Strandtag benötigst:
Schwimmen & Sonnenbaden – Dieser Strand bietet in den Sommermonaten Rettungsschwimmer und ein abgegrenztes Schwimmgebiet, was ihn ideal für Familien mit Kindern macht.
Verleih von Liegestühlen & Sonnenschirmen – Keine Lust, deine Sachen selbst mitzunehmen? An verschiedenen Stellen kannst du Liegestühle und Windschutz leihen.
Gesellige Atmosphäre & Strandaktivitäten – An Sommertagen ist dieser Strand lebendig, mit Volleyballspielen, Sandburgenwettbewerben und Yogaunterricht am Strand. Genieße einen Snack und ein Getränk mit Blick auf das Meer in den Strandpavillons.
Dies ist der ideale Ort für alle, die lebhafte Atmosphäre und Einrichtungen in der Nähe genießen möchten.
Im Süden von Egmond aan Zee wird der Strand deutlich ruhiger. Dieser Abschnitt der Küste grenzt direkt an das Nordholländische Dünenreservat und zieht vor allem Naturliebhaber und Ruhesuchende an. Hier kannst du genießen:
Ruhiger als der Hauptstrand – Hier findest du mehr Platz und weniger Touristen, ideal, wenn du die Natur genießen möchtest, ohne die Hektik.
Wanderung nach Bergen aan Zee – Eine schöne Strandwanderung von etwa 5 Kilometern führt dich zum nahegelegenen Bergen aan Zee, wo du in einem Strandpavillon eine Pause einlegen kannst.
Ob du nun Entspannung, sportliche Aktivitäten oder einfach nur die wunderschöne Aussicht genießen möchtest, die Strände von Egmond aan Zee bieten für jeden etwas.
Die Straende werden taeglich aufgeraemt. Ausserdem behaelt die Rettungsbrigade alles im Auge und warnt bei Gefahr durch Wind oder Wasserstroemung, ein tolles und sicheres Gefuehl.
Einrichtungen
Ein Sonnenbad oder Strandspaziergang, Spielspass oder Wassersport. Die gut gepflegten weissen Sandstraende von bieten Ihnen Ruhe und Platz. Optimale Einrichtungen aller Art vergroessern den Komfort und damit den Ferienspass vieler Gaeste. Das beginnt mit gut erreichbaren Stranduebergaengen und Parkplaetzen. Es gibt Bademeister und die Rettungsbrigaden die ueber Wohl und Weh der Gaeste wachen, immer mit einem Erste-Hilfe-Posten gleich in der Naehe. Weiterhin versorgen die viele Bars und Terrassen die Gaeste mit Getraenken, Snacks oder Lunch- und Dinergerichten.
Orientierungspfosten
Während der Sommersaison stehen auf den Hauptstränden von Egmond aan Zee mehrere Orientierungspfosten. Sie sind Erkennungspunkte für Kinder. Jeder Strand-Orientierungspfosten trägt auf der Spitze eine deutlich andere Figur. Durch diese Pfosten ist es für Kinder leichter, den Weg zurück zur Familie zu finden, auch auf einem menschengefüllten Strand. Zudem ist es leichter, ein verloren gegangenes Kind wieder zurück zu seiner Familie zu bringen.
Flaggen und ihre Bedeutung
An den Stränden von Egmond aan Zee finden Sie verschiedene Informationszeichen und Strandflaggen, um Schwimmer, Wassersportler und andere Strandbesucher über die Risiken des Schwimmens im Meer zu informieren und zu warnen. Im Folgenden finden Sie die Bedeutungen dieser Flaggen:
Rot-Gelbe Flagge
Überwachter Strandbereich. Rettungsschwimmer vorhanden Rettungsstation ist geöffnet und im Arbeitsbereich der Rettungsschwimmer wird von qualifizierten Rettungsschwimmern Aufsicht geführt.
Rote Flagge
Nicht schwimmen! Sehr gefährliches Meer Warnt vor ernster Gefahr und wird gehisst, wenn die Schwimmbedingungen sehr gefährlich sind. Schwimmen, Baden und andere Aktivitäten im oder auf dem Meer werden strengstens abgeraten.
Gelbe Flagge
Vorsicht beim Schwimmen! Gefährliches Meer Warnt vor gefährlichen Bedingungen im Meer. Besondere Vorsicht und Wachsamkeit sind geboten.
Orange Windsack
Vorsicht beim Schwimmen! Keine Schwimmhilfen verwenden! Warnt vor der Verwendung von (aufblasbaren) Schwimmhilfen wegen ablandigem Wind.
Weiße Flagge mit blauem Fragezeichen
Kind gefunden! Ein Kind wurde gefunden, das seine Eltern/Betreuer vermisst. Eltern/Betreuer werden gebeten, sich bei der Rettungsstation zu melden.
Grüne Flagge mit weißem Kreuz
Erste-Hilfe-Station Erste-Hilfe-Personal ist an der Rettungsstation anwesend.
Die schwarz-weiß karierte Flagge
Wassersport erlaubt In der Zone zwischen den zwei schwarz-weiß karierten Flaggen sind Wassersportarten erlaubt.
Achten Sie auf diese Flaggen und befolgen Sie immer die Anweisungen der Rettungsschwimmer für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer am Strand.
Hunde auf dem Strand
Der Strand ist für viele Hunde der ideale Ort um sich gut auszutoben. Eine Frisbeescheibe, einen Stock oder einen Ball zu fangen kann viel Spaß bereiten. Und was gibt es schöneres, als einen Strandspaziergang mit dem eigenen Hund zu unternehmen? Jedoch sind auf gewissen Stränden Hunde, egal ob freilaufend oder an der Leine, nicht das ganze Jahr über gestattet.
Hunde sind verboten an den Stränden von Egmond aan Zee in der Periode vom 1. Mai bis 1. Oktober zwischen 10:00 bis 19:00 Uhr.
Außerhalb dieser oben genannten Periode und Zeit sind (sowohl freilaufende als angeleint) Hunde am den Stränden von Egmond aan Zee erlaubt.
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Bei Ebbe (abgehendes Wasser) gibt es eine starke Stroemung ins Meer hinein, bleiben Sie dann bitte nahe am Strand. Falls Sie von der Stroemung mitgezogen werden, versuchen Sie nicht gerade dagegen an zu schwimmen, sondern schwimmen Sie schraeg zur Kueste mit der Stroemung. Vorsicht ist geboten mit treibenden Gegenstaenden wie Luftmatratzen, Schlauchbooten und Schwimmreifen.
Gehen Sie nicht zu nahe an die Pfaehle, Anlegestellen und andere Hindernisse.
Achten Sie gut auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht am Wasser. Machen Sie Ihre Kinder aufmerksam auf bestimmte Erkennungszeichen auf Ihrem Strand.